Sebastião and Lélia Salgado

Unser Projekt

Wenn wir etwas bewegen wollen, müssen wir jetzt handeln. Im Jahre 2020 entschied Zurich, Instituto Terra, eine gemeinnützige Institution in Brazil, im Projekt der Waldaufforstung zu unterstützen.

Machen Sie einen Rundgang durch Instituto Terra

Was ist das „Zurich Forest“ Projekt?

Den Klimawandel buchstäblich an der Wurzel zu packen, ist etwas, das Zurich sehr am Herzen liegt. Die Entwaldung trägt zur globalen Erwärmung bei und birgt die Gefahr, dass vom Aussterben bedrohte Pflanzen und Tierarten für immer verloren gehen. Wenn wir etwas bewegen wollen, müssen wir jetzt handeln. Im Jahre 2020 entschied Zurich, Instituto Terra im Projekt der Waldaufforstung zu unterstützen. Das 1998 von Lélia und Sebastião Salgado gegründete Instituto Terra will einen Teil des grossen Atlantischen Regenwalds, der einst die Ostküste Brasiliens dominierte, wiederaufforsten. Die Salgados starteten ihr Vorhaben auf einem kargen Stück Land, einer ehemaligen Rinderfarm, die Salgado von seinem Vater geerbt hatte. Dort gründeten sie das Instituto Terra, eine gemeinnützige Organisation, die sich der Wiederbelebung von Teilen des ursprünglichen Waldes im Rio Doce-Tal widmet.

Mit Restor überwacht Zurich ihr Engagement und ihren Fortschritt.

Seit 2022 nutzt Zurich die Restor-Plattform, um Monitoring-Daten über ihr Zurich Forest Projekt und andere Restaurierungsprojekte zu visualisieren. Details dazu, wie Zurich Restor nutzt, um das Restaurierungsengagement zu erfassen und zu überwachen, finden Sie in der Fallstudie zum Herunterladen

Einen Wald pflanzen in 11 Schritten

Instituto Terra

Finden Sie mehr über das Instituto Terra, eine gemeinnützige Organisation, die Lélia und Sebastião Salgado 1998 gründeten.

Zur Webseite des Instituto Terra